„Mediation im Gesundheitswesen“

Sie suchen Mediator*innen, die sich in Ihrem speziellen Arbeitsumfeld auskennen? Als Mitglieder der „Fachgruppe Mediation im Gesundheitswesen“ bringen wir Erfahrung aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen mit.

Unser Ziel ist es:

  • Kommunikation zu fördern
  • Zusammenarbeit zu gestalten
  • Gemeinsame Lösungen zu entwickeln
  • Verständnis zu ermöglichen
  • Alle Beteiligten einzubeziehen
  • Respekt, Wertschätzung und Anerkennung zu etablieren

Was uns auszeichnet:

  • Wir sind Expert*innen für Ihr Arbeitsumfeld
  • Wir haben Kenntnis über das Zusammenspiel der unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen
  • Wir sprechen Ihre Sprache
  • Wir kennen Ihre Umgangsformen
  • Wir sind mit dem Arbeitskontext und seinen ungeschriebenen Gesetzen vertraut
  • Wir berücksichtigen gesundheitspolitische Einflüsse
  • Wir begegnen Ihrem Anliegen mit Achtung und Empathie

Weitere Inhalte...

Ihre Vorteile

Arbeitsbeziehung: Die Mitarbeitenden fokussieren sich wieder auf ihre Aufgaben und verbrauchen ihre Energie nicht länger für ungelöste Konflikte.

Organisationsentwicklung: Konflikte weisen auf Veränderungsnotwendigkeiten hin. Durch einen gelösten Umgang mit Konflikten zeigen sich frühzeitig Entwicklungspotentiale in der Organisation.

Kommunikation: Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und gute Kommunikation werden in komplexen Arbeitssituationen ermöglicht.

Zeitersparnis: Im überschaubaren Zeitraum werden Themen geklärt und tragfähige Lösungen entwickelt.

Kostenersparnis: Das Honorar einer Mediation richtet sich nach Aufwand und nicht nach Streitwert eines Gerichtsverfahrens.

Weitere Inhalte ...

Weitere Inhalte

Nähere Informationen zu den hier vorgestellten Themen finden sie unter dem jeweiligen Link für weitere Inhalte.